Aktuelles
Nachdem der Landkreis bereits beim Bau des Parkdecks auf dem Gelände des Landratsamtes massive Kostensteigerungen (Dach, Photovoltaik, Gelände) hinnehmen musste, steht nun wieder eine Kostensteigerung bei der Errichtung der Bürocontainer auf der Tagesordnung der kommenden Kreistagssitzung.
Die Begründung „steigender Raumbedarf“ könne hierbei nicht gelten, da dies aufgrund der Einstellungen in den vergangenen Haushalten bereits klar ersichtlich gewesen sei. Nach Ansicht der Fraktion der Freien Wähler des Landkreises zeigt dies nur allzu deutlich, dass nun endlich ein kompletter Bedarfsplan für den zukünftigen Anbau des Landratsamtes dem Plenum vorgelegt werden muss.
• Seit Jahren gibt es Hinweise von Personalvertretern •
Es kann nicht hingenommen werden, dass Personalleitung und Personalvertreter seit Jahren auf akuten Raumbedarf in den Bereichen Arbeitsplätze mit Ausstattung, fehlende Sozial- und Besprechungsräume hinweisen und vonseiten des Kreistages kein tragfähiges Zukunftsprojekt erarbeitet wird.
• Teure Übergangslösungen vermeiden •
Die errichteten Container für Büroarbeitsplätze zeigen mehr als deutlich auf, dass nun endlich zielführend gearbeitet werden muss, um weitere kostspielige Übergangslösungen zu vermeiden. Die von einigen Fraktionen angesprochenen Änderungen der Arbeitsstruktur durch Heimarbeitsplätze können zwar in die Entscheidungen mit einfließen, dürften aber nicht zu grundlegenden Bedarfsänderungen führen, da viele Bereiche des Landratsamtes wie Bauwesen, Zulassungsstelle und Sozialwesen nur mit Arbeitsstellen im Amt denkbar sind.
Die Kreisräte Tobias Beck und Manfred Reiner brachten dabei nochmals zum Ausdruck, dass vor der Entscheidung über den Anbau des Landratsamtes geprüft werden muss, ob nicht durch Auslagerungen eigenständig geführter Spezialbereiche Kosteneinsparungen erreicht werden können.
Fraktionsvorsitzender Ludwig Waas berichtete aus der Sitzung des Aufsichtsrates der Hafen Straubing-Sand GmbH. Er machte dabei deutlich, dass er Bedenken in diesem Gremium zum Ausdruck brachte, da sich die letzten Ansiedlungen nur auf den Bereich Logistik beschränkten. Waas: Potenzial der Region besser nutzen Die Fraktion der Freien Wähler des Landkreises war sich darüber einig, die Potenziale im Bereich Forschung, erneuerbare Energien und produzierendes Gewerbe mehr in den Vordergrund zu stellen, da dies aufgrund der großen Vorleistungen mit Biocubator und Mehrzweckdemonstrationsanlage nachhaltiger erscheint und ein Alleinstellungsmerkmal der Region darstellt.