Aktuelles
Do., 29.04.2021
19:30
-
21:00
Freie Wähler nominieren Stadtrat Helmut Muhr zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Straubing
Unter der Versammlungsleitung des Bezirksvorsitzenden Heinrich Schmidt fand gestern Abend im Dorf- und Begegnungszentrum in Niederwinkling die Nominierung des Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Straubing statt.
Schmidt ging in seiner Begrüßungsrede auf die derzeitige politische Situation ein und stellte klar heraus, dass selten eine Bundesregierung das Land so verunsichert habe wie diese Große Koalition. Durch große Pannen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie wurde das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in ihre Regierung schwer erschüttert.
Die Freien Wähler stehen auf Grund der Umfragen beim dritten Anlauf in den Bundestag vor einer ganz neuen, ausgesprochen günstigen Situation.
Bei der Nominierung wurde der 33jährige Helmut Muhr aus Bogen vom Kreisvorsitzenden und Bürgermeister Ludwig Waas vorgeschlagen und für die Freien Wähler der Kreisverbände Straubing und Regen einstimmig zum Kandidaten für den Wahlkreis gewählt.
Muhr ist Lieferantenmanager eines renommierten Maschinenbauunternehmens und bewirtschaftet auch noch als Nebenerwerbslandwirt einen landwirtschaftlichen Betrieb. Als Vorsitzender der Freien Wähler in Bogen wurde er bei der Kommunalwahl 2020 in seiner Heimatstadt in den Stadtrat gewählt.
In seiner Vorstellungsrede stellte der Kandidat seinen bisherigen politischen Werdegang, seine ehrenamtlichen Aktivitäten und auch seine bundespolitischen Schwerpunkte vor: „Wir Freien Wähler orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Bevölkerung und unseres Landes und treten als bürgerliche Partei für eine gerechte und soziale Gesellschaft ein“, so Muhr. Er betonte, dass im ländlichen Raum die Klein- und Mittelständischen Unternehmen das Rückgrat unserer Wirtschaft darstellen und vor allem die Digitalisierung und der Breitbandausbau für ihn eine herausragende Rolle spielen.
In seiner Abschlussrede stellte der Bezirksvorsitzende fest, dass die Freien Wähler in Niederbayern gut aufgestellt sind und bat alle in der harmonisch abgelaufenen Sitzung um Unterstützung.